Home » Blog » Großbritanniens politische Krise (1975)

Produkte, Politik, Sozialismus

Großbritanniens politische Krise (1975)

Aufrufe: 548 Aus der Oktoberausgabe 1975 von The Socialist Standard Text eines Briefes, den ein Mitglied der World Socialist Party of the US an …

by Weltsozialistische Partei USA

Veröffentlicht am:

Aktualisiert:

2 min gelesen

"Haut"Von Jonathan Rolande wird darunter genehmigt CC BY 2.0.

Aus der Oktoberausgabe 1975 von Der sozialistische Standard

Text eines Briefes, den ein Mitglied der World Socialist Party der USA an das amerikanische linke Magazin „Ramparts".

Matthew Blaires Artikel in den August-September Ramparts mit dem Titel: „Britain in Between“ beklagt „Britains politische Krise“ und stellt fest: „. . . Es ist sehr schwer vorstellbar, dass die Linken aus einer Parteimaschinerie (der britischen Labour Party) austreten, die nationalen Einfluss auf eine Splittergruppe überträgt, die sonst eine Minderheit wäre.“ Und er beendet seinen Artikel: „Wir stehen vielleicht am Anfang der mageren Jahre.“

Frage: Was ist die politische Krise, mit der die Arbeiterklasse jetzt konfrontiert ist? (Es genügt zu sagen, dass, obwohl der Begriff „Arbeiterklasse“ in seinem Artikel nicht vorkommt, sein Kontext sich um die Interessen der Arbeiterklasse dreht. Ich bin sicher, dass er den Klassenkampf nicht leugnet.) Leider übersieht er das „Der nationale Einfluss der britischen Labour Party ist weder jetzt noch jemals in den revolutionären Kampf zur Beseitigung des Kapitalismus und zur Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft involviert (außer bei Lippenbekenntnissen zu besonderen Anlässen).

Ihre Programme wurden von den Stimmen der britischen Linken, Radikalen und Liberalen unterstützt, die Maßnahmen zur Reformierung und Verwaltung des Kapitalismus befürworten – die revolutionären marxistischen Sozialisten nichts angehen.

Die Geschichte und die Erfahrungen der letzten 75 Jahre haben die Sinnlosigkeit aller „praktischen“ Maßnahmen und sofortigen Forderungen zur Beseitigung oder Änderung der schädlichen Auswirkungen des Kapitalismus – der angesichts der enormen Fortschritte in der Technologie seine historische Nützlichkeit bereits überlebt hat – eindrucksvoll demonstriert und Wissenschaft. (Der Kapitalismus legte den Grundstein für den Sozialismus.) Und traurigerweise waren die hingebungsvollen Bemühungen, Energien und harten Arbeit der linken Gruppen ebenso vergeblich bei der Lösung der Probleme des Kapitalismus. Wir sind immer noch mit denselben Dilemmata konfrontiert: Kriege, Wirtschaftskrisen, Interessenkonflikte auf allen Ebenen der Gesellschaft, ganz zu schweigen von der Wohnungsfrage und einer Vielzahl anderer unlösbarer Situationen. Im Rahmen des Kapitalismus ist es unmöglich, diese Probleme zu beseitigen. Es ist offensichtlich, dass immer noch die NOTWENDIGKEIT besteht, den Kapitalismus abzuschaffen und den Sozialismus einzuführen!

Noch wichtiger ist, dass Blaire sich der Prinzipien und Richtlinien der Socialist Party of Great Britain bewusst ist, aber es vorzieht, die Tatsache zu ignorieren, dass die SPGB seit ihrer Gründung im Jahr 1904 konsequent allein auf der Position stand, dass die einzige Ziel von vorrangiger Bedeutung ist:

Die Errichtung eines Gesellschaftssystems, das auf dem gemeinsamen Eigentum und der demokratischen Kontrolle der Mittel und Instrumente zur Erzeugung und Verteilung von Reichtum durch und im Interesse der gesamten Gemeinschaft basiert.

Lassen Sie mich betonen, dass die wirkliche politische Krise der britischen Arbeiterklasse und auch der Arbeiter der Welt der Mangel an klassenbewussten revolutionären Sozialisten ist! Der Sozialismus kann den Arbeitern nicht gegen ihren Willen aufgezwungen werden. Wir sind nicht, wie Blaire meint, mit dem „Anfang der mageren Jahre“ konfrontiert. Vielmehr werden wir mit dem konfrontiert Fortsetzung der mageren Jahre, bis die Arbeiter zu ihren Klasseninteressen aufwachen und in ihrer großen Zahl die politische Macht gewinnen, die Lebensgrundlagen von den Parasiten zu transferieren und dorthin zu transferieren, wo sie hingehören, in die Hände der Gesellschaft als Ganzes. Und wenn ich die Zeichen der Zeit richtig lese, steht ein solches Ereignis bevor. Ich bin sehr optimistisch, was die Aussichten für den Sozialismus betrifft.

Schließlich entdecke ich in Blaires Kommentar zur „Minderheits-Splittergruppe“ eine Schlussfolgerung, dass er die SPGB als eine dogmatische, sektiererische Partei betrachtet. Tatsächlich sind die dogmatischen Sektierer diejenigen, die die Lehren aus der Erfahrung der Vergeblichkeit von Versuchen, den Kapitalismus zu reformieren und zu verwalten, nicht gelernt haben. Der Sozialismus ist heute, hier und jetzt, sowohl möglich als auch praktisch. Der große Antrieb wird das Produkt der NOTWENDIGKEIT sein. Die Alternative ist jetzt: Sozialismus ist Chaos. Der Wahnsinn des Kapitalismus muss durch die Vernunft des Sozialismus ersetzt werden, wenn die Menschheit überleben soll.

Isaak Rab (WSPUS)

Stichworte: Britische Labour-Partei, Klassisches Archiv, Isaak Rab, Linker Reformismus, Reformismus, Sozialistischer Standard

Foto des Autors
Stehend für Sozialismus und nichts als.

Verwandte Artikel

halb, Politik

Zur Verteidigung der Meinungsfreiheit

Aufrufe: 840 Zur Verteidigung der freien Meinungsäußerung Die Weltsozialistische Bewegung befürwortet die freie Meinungsäußerung. Die freie Meinungsäußerung ist für jede echte Demokratie von wesentlicher Bedeutung, ...

5 min gelesen

Produkte, Buchrezension, Wirtschaftskunde

Jetzt bauen? (2007)

Aufrufe: 526 Buchbesprechung aus Ausgabe 21 der World Socialist Review Build It Now: Socialism For The Twenty-First Century von Michael A. Lebowitz Marx schrieb: „Männer machen ihre ...

6 min gelesen

Kapitalismus, Geschichte, Sozialismus

Ist die Ära der sozialen Revolution angebrochen?

Unser Kamerad Mike Schauerte hat kürzlich einen halbstündigen Talk mit diesem Titel auf dem Discord-System aufgezeichnet. Um den Vortrag anzuhören, folgen Sie bitte den Links.

1 min gelesen

Produkte, Buchrezension

Bogdanov, Technokratie und Sozialismus (2007)

Aufrufe: 627 Aus der Aprilausgabe 2007 des Socialist Standard Die Begriffe „Bolschewismus“ und „Leninismus“ werden gewöhnlich als Synonyme behandelt. Angesichts des enormen Einflusses Lenins ...

3 min gelesen
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
Diese Website verwendet das Plugin zur Benutzerüberprüfung, um Spam zu reduzieren. Sehen Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teilen mit...