Home » Blog » Klassenlose Städte

Buchrezension, Klasse, Geschichte, Sozialismus

Klassenlose Städte

Ansichten: 1,109 Marx und Engels dachten, dass einige Zeit vor Beginn der aufgezeichneten Geschichte mehrere eng miteinander verbundene Übergänge stattgefunden haben, die das menschliche Leben verändert haben – …

by Stefan Shenfield

Veröffentlicht am:

Aktualisiert:

2 min gelesen

Foto ursprünglich veröffentlicht am Bookshop.org.

Marx und Engels dachten, dass einige Zeit vor Beginn der aufgezeichneten Geschichte mehrere eng miteinander verbundene Übergänge stattgefunden haben, die das menschliche Leben veränderten – von umherziehenden Jäger- und Sammlergruppen zu sesshaften Bauern und Städten, vom „Mutterrecht“ zur patriarchalischen Familie klassen- und staatenlosen 'Urkommunismus' zu den erstklassigen Gesellschaften und Staaten. Angesichts der verfügbaren Beweise von 19 war dies eine vernünftige Theorieth Jahrhundert Denker.

Vor allem dank der Archäologie sind jetzt wesentlich mehr Beweise verfügbar. In einem umstrittenen neuen Buch argumentieren der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow, dass viele der neuen Beweise im Widerspruch zu der Theorie stehen, die wir von Marx und Engels geerbt haben (The Dawn of Everything: Eine neue Geschichte der Menschheit, 2021). 

Es gab also keine „Agrarrevolution“ im Sinne einer schnellen und endgültigen Umstellung vom Jagen und Sammeln auf die Landwirtschaft. In vielen Gebieten verschwand die Landwirtschaft bald nach ihrem ersten Auftreten wieder und etablierte sich erst viel später fest. Viele Gemeinden verbanden über lange Zeiträume vorlandwirtschaftliche Tätigkeiten mit der Landwirtschaft.

Dem Aufkommen der Landwirtschaft ging oft der Bau großer Siedlungen voraus. Zum Beispiel die Stadt Çayönü in der heutigen Türkei, der ich a gewidmet habe previous post, begann um 8,800 v. Chr. als Siedlung von Jägern und Sammlern. Samen weisen auf den Beginn der Landwirtschaft um 8,000 v. Chr. hin. Die Schafzucht folgte um 7,300 v.  

Auch war das Stadtleben nicht immer mit einem Klassensystem oder einem Zwangsstaat verbunden. Die frühesten Stadtgrundrisse geben keinen Hinweis auf beide Phänomene. Die kreisförmigen Siedlungsmuster an antiken Mega-Standorten in der Ukraine lassen auf das Fehlen von Statusunterschieden zwischen den Bewohnern schließen. Ein jüngeres Beispiel war die Stadtrepublik Tlaxcala im Mexiko vor der Eroberung.

Am auffälligsten war, dass einige der Städte, in denen es zu Klassenunterschieden kam, eine plötzliche Rückkehr zum egalitären Zusammenleben durchmachten – das heißt eine soziale Revolution. Dies scheint um 7,200 v. Chr. in Çayönü geschehen zu sein. Das größte und luxuriöseste Bauwerk, vermutlich der Palast, wurde niedergebrannt. So war der Tempel. Mit Tier- und Menschenblut befleckte Dolche, die an der Stätte gefunden wurden, zeugen stumm von den dort durchgeführten Opferritualen. 

Ähnliche Veränderungen ereigneten sich in der chinesischen Stadt Taosi um 2,000 v. Chr., etwa 300 Jahre nach ihrer Gründung. Der Palast wurde zerstört. Wohngebiete für Bürgerliche verteilten sich fast über das gesamte Gelände, während die Gräber der Bürgerlichen auf einem Friedhof erschienen, der der Elite vorbehalten war.  

Eine weitere Revolution fand um 300 v. Chr. in der mexikanischen Stadt Teotihuacan statt. Der Tempel der gefiederten Schlange, wo wie in Çayönü Menschen geopfert worden waren, wurde zerstört und in Brand gesteckt. Der Pyramidenbau kam zum Erliegen und wurde durch ein Programm zur Errichtung hochwertiger Steinhäuser für die gesamte Bevölkerung ersetzt. Keines der dort gefundenen Kunstwerke zeigt Autoritätspersonen.

Die Entdeckung bisher unbekannter klassenloser Gesellschaften kann Sozialisten nur Mut machen. Wir können jetzt auf weitere Beispiele für die Fähigkeit der Menschen zu einem gleichberechtigten Zusammenleben verweisen – Beispiele aus verschiedenen Zeiten und Regionen.  

Für eine weitere Diskussion des Buches von Graeber und Wengrow siehe Der sozialistische Standard, Mai 2022, p. 14-16, 21. 

Foto des Autors
Ich bin in Muswell Hill im Norden Londons aufgewachsen und trat mit 16 Jahren der Socialist Party of Great Britain bei. Nach meinem Studium der Mathematik und Statistik arbeitete ich in den 1970er Jahren als Regierungsstatistiker, bevor ich an der Universität Birmingham Sowjetwissenschaften studierte. Ich war in der nuklearen Abrüstungsbewegung aktiv. 1989 zog ich mit meiner Familie nach Providence, Rhode Island, USA, um eine Stelle an der Fakultät der Brown University anzunehmen, wo ich Internationale Beziehungen lehrte. Nachdem ich Brown im Jahr 2000 verlassen hatte, arbeitete ich hauptsächlich als Übersetzerin aus dem Russischen. Ich trat der World Socialist Movement etwa 2005 wieder bei und bin derzeit Generalsekretär der World Socialist Party of the United States. Ich habe zwei Bücher geschrieben: The Nuclear Predicament: Explorations in Soviet Ideology (Routledge, 1987) und Russian Fascism: Traditions, Tendencies, Movements (ME Sharpe, 2001) und weitere Artikel, Abhandlungen und Buchkapitel, an die ich mich erinnern möchte.

Verwandte Artikel

Kapitalismus, Klasse, Wirtschaftskunde, Umgebung, Politik

Die Ursache und Heilung von Klimastörungen

Aufrufe: 593 Es gibt einen politischen Streit über den Klimawandel, die globale Erwärmung oder die globale Klimastörung. Der Streit dreht sich leider nicht nur darum, was ...

7 min gelesen

Buchrezension, Geschichte, Human Nature

Nach Schiffbruch

Wenn eine Gruppe von Menschen nach einem Schiffbruch auf einer unbewohnten Insel gestrandet ist, was für eine Gesellschaft bilden sie untereinander? Und wie wirkt sich das auf ihre Überlebenschancen aus? Die historische Aufzeichnung zeigt, dass Gruppen, die auf Kooperation und Gleichberechtigung basieren, am besten abschneiden.

4 min gelesen

Kapitalismus, Wirtschaftskunde, Umgebung, Gesundheitswesen, Gehäuse, AKTUELLES, Wissenschaft, Sozialismus

Märkte sind Müll

Die Covid-19-Pandemie enthüllt die grausamen und absurden Folgen der Abhängigkeit von Märkten zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. In Las Vegas schlafen obdachlose Männer auf einem Parkplatz in einer Straße voller leerstehender Hotels.

4 min gelesen

Klasse

Words of Wisdom

"Jedem Profiteur steht es frei, das Leben seiner Landsleute zu verkürzen, indem er ihnen das Lebensnotwendige vorenthält, und er tut dies als Mitglied einer hoch angesehenen Klasse. Die Polizei schützt ihn und seine Gewinne vor den Opfern ..." Professor Damodar Dharmananda Kosambi -- Mathematiker, Historiker, Philologe und Genetiker

1 min gelesen
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
Diese Website verwendet das Plugin zur Benutzerüberprüfung, um Spam zu reduzieren. Sehen Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teilen mit...