Home » Blog » Vom Mammon zermalmt

Kapitalismus

Vom Mammon zermalmt

Dieses Bild ist ein Werk des britischen Malers und Bildhauers George Frederic Watts aus dem 19. Jahrhundert. Mammon – die Macht des Geldes – zerquetscht das Leben und den Geist aus dem Jungen und dem Mädchen.

by Stefan Shenfield

Veröffentlicht am:

Aktualisiert:

1 min gelesen

George Frederic Watts, Gemeinfrei, über Wikipedia .org

Manche Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Dieser wurde 1885 von dem britischen symbolistischen Maler und Bildhauer George Frederic Watts (1817–1904) geschaffen. Die Symbolisten malten „Ideen, keine Dinge“. 

Die grimmige, schwerfällige Gestalt in goldenem Gewand, die auf seinem Thron sitzt und das Leben und den Geist aus dem Jungen und dem Mädchen zerquetscht, symbolisiert Mammon. Mammon ist ein biblischer Begriff für die Macht des Geldes und des materiellen Reichtums. Mittelalterliche Schriftsteller stellten sich Mammon als Dämon vor. 

Stichworte: Art

Foto des Autors
Ich bin in Muswell Hill im Norden Londons aufgewachsen und trat mit 16 Jahren der Socialist Party of Great Britain bei. Nach meinem Studium der Mathematik und Statistik arbeitete ich in den 1970er Jahren als Regierungsstatistiker, bevor ich an der Universität Birmingham Sowjetwissenschaften studierte. Ich war in der nuklearen Abrüstungsbewegung aktiv. 1989 zog ich mit meiner Familie nach Providence, Rhode Island, USA, um eine Stelle an der Fakultät der Brown University anzunehmen, wo ich Internationale Beziehungen lehrte. Nachdem ich Brown im Jahr 2000 verlassen hatte, arbeitete ich hauptsächlich als Übersetzerin aus dem Russischen. Ich trat der World Socialist Movement etwa 2005 wieder bei und bin derzeit Generalsekretär der World Socialist Party of the United States. Ich habe zwei Bücher geschrieben: The Nuclear Predicament: Explorations in Soviet Ideology (Routledge, 1987) und Russian Fascism: Traditions, Tendencies, Movements (ME Sharpe, 2001) und weitere Artikel, Abhandlungen und Buchkapitel, an die ich mich erinnern möchte.

Ähnliche Artikel

Kapitalismus, Wirtschaftskunde

Verschwendung und Not: Grapes of Wrath Revisited

Aufrufe: 544 In seinem berühmten Roman „Die Früchte des Zorns“ (Kapitel 25) beschrieb John Steinbeck, wie Lebensmittel während der Weltwirtschaftskrise vernichtet wurden: Wagenladungen Orangen wurden abgeladen ...

3 min gelesen

Kapitalismus, Wirtschaftskunde, Gesundheitswesen, Wissenschaft

Ein Heilmittel für COVID-19: Eine Gewinnstrategie

Zwischenergebnisse von Studien des Medikaments Remdesivir an Covid-19-Patienten sind sehr ermutigend. Aber könnte das Medikament diejenigen, die es dringend brauchen, schneller erreichen?

5 min gelesen

Kapitalismus, Arbeitsumfeld

Grüner Kapitalismus?

Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, den Kapitalismus umweltfreundlicher und wirtschaftlich robuster zu machen, von dem insbesondere die Arbeitnehmer profitieren? Liberale wie Bernie Sanders und die Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez behaupten, dass ein „Green New Deal“ genau das bewirken würde. Kann es? Oder ist es die Natur des Kapitalismus, die ihn so umweltzerstörerisch macht?

6 min gelesen

Kapitalismus, Klasse, Human Nature, Krieg

Impressionen zur Rückkehr in ein fremdes Heimatland

Aufrufe: 638 Ich habe mehr Jahre in Japan gelebt als in meinem Heimatland, den Vereinigten Staaten. Meine Eindrücke vom amerikanischen Leben stammen von einem Besuch in Chicago für ...

3 min gelesen
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
Diese Website verwendet das Plugin zur Benutzerüberprüfung, um Spam zu reduzieren. Sehen Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Teilen mit...