Begründung des Spiralarguments
In fast jedem Medieninterview der letzten Monate musste Mick Lynch, Generalsekretär der National Union of Rail, Maritime and Transport Workers im Vereinigten Königreich, eine Frage zur gefürchteten „Lohn-Preis-Spirale“ stellen. Das Argument, das normalerweise als selbstverständlich dargestellt wird, ist, dass eine Anhebung der Löhne der Arbeiter, um mit den steigenden Preisen Schritt zu halten, die Preise nur in die Höhe treiben und die Qual der Verbraucher verlängern würde.
Lynch entgegnete dem Argument wirkungsvoll, indem er darauf hinwies, dass die Preise trotz stagnierender Reallöhne gestiegen seien und lange vor den Arbeitskämpfen seiner und anderer Gewerkschaften lagen. Damit entlarvt er die Absurdität, Arbeiter für Preiserhöhungen verantwortlich zu machen. Die Schuldigen, die er identifiziert, sind obszön profitable Unternehmen, die Steueroasen nutzen, um sich der Einkommensumverteilung zu widersetzen. Hier wird seine Argumentation etwas unscharf, da er nicht genau erklärt, wie hohe Gewinne die Preise in die Höhe treiben. Aber Lynch macht einen wichtigen Punkt, indem er betont, dass eine Lohnerhöhung für Arbeiter aus diesen Gewinnen herausgezogen werden könnte, anstatt höhere Rohstoffpreise zu verlangen. Damit weist er auf den zentralen Punkt hin, den dieser Artikel zu erklären versucht: Löhne und Profit stehen in einem antagonistischen Verhältnis, bei dem die Gewinne auf der einen Seite zu Lasten der anderen gehen. Also eine Lohnerhöhung – oder (contra die „Lynchian“-Sichtweise) im Gewinn – führt nicht zwangsläufig zu höheren Rohstoffpreisen.
Die von einer Lohn-Preis-Spirale meckernden Kommentatoren gehen dagegen davon aus, dass die Belastung der Unternehmen durch höhere Löhne an die Arbeiter durch höhere Preise kompensiert werden müsste. Das Argument scheint nicht nur plausibel, sondern auch vernünftig zu sein, und die Gegenargumente von Lynch und anderen, obwohl sie wichtige Punkte ansprechen und rhetorisch effektiv sind, können ihre wackelige Grundlage nicht enthüllen.
Dem Spiralargument liegt die Annahme zugrunde, dass die Rohstoffpreise die Summe der Löhne, des Profits und der Produktionsmittel, so dass, wenn einer dieser Teile im Preis steigt, der Gesamtwarenpreis steigen muss. Auch dies erscheint plausibel genug. Aber vor mehr als zwei Jahrhunderten widerlegte David Ricardo diese Art von Werttheorie, indem er zeigte, dass Löhne und Profit nicht die Bestandteile des Warenpreises sind, sondern der verteilt Teile des bereits vorhandenen Warenwertes. Diese Sichtweise basiert auf der Vorstellung, dass der Wert einer Ware wesentlich durch die zu ihrer Herstellung benötigte Arbeitszeit bestimmt wird. Hier haben wir eine Arbeit Werttheorie – wie sie von Smith entwickelt, von Ricardo gereinigt und von Marx perfektioniert wurde.
Der einzige Weg, die kontraintuitive Vorstellung zu verstehen, dass Löhne die verteilten (und nicht Bestandteile) Teile des Werts sind, besteht darin, die überraschend trügerischen Lohn- und Gewinnformen zu untersuchen, die normalerweise als selbstverständlich angesehen werden.
Die trügerischen Lohn- und Gewinnformen
Löhne scheinen auf den ersten Blick eine Bezahlung für geleistete Arbeit zu sein. Schließlich werden Löhne stunden-, wochen- oder monatsweise gezahlt usw. Aber wenn Löhne für Arbeit bezahlt werden, wie können wir dann die Unterschiede in den Löhnen erklären, die für identische Arten von Arbeit an verschiedenen Orten gezahlt werden? So erhalten beispielsweise Autoarbeiter in Vietnam einen weitaus geringeren Lohn als ihre Kollegen in Deutschland, die ähnliche, wenn nicht identische Aufgaben erfüllen. Wenn der Stundenlohn durch die Art der Arbeit selbst bestimmt wird, warum schwanken die Löhne dann so stark?
Eigentlich weiß jeder, der dies liest, warum die Löhne in einem Entwicklungsland wie Vietnam niedriger sind als in einem entwickelten Land wie Deutschland. Diese Unterschiede entsprechen den Lebenshaltungskosten, die die Preise für Nahrung, Kleidung, Wohnung, Transport usw. widerspiegeln. Und ähnliche Unterschiede bestehen innerhalb eines bestimmten Landes zwischen städtischen und ländlichen Gebieten – oder sogar zwischen verschiedenen Städten. Diese offensichtlichen Tatsachen deuten darauf hin, dass nicht die Arbeit selbst, sondern der Wert der Waren, die ein Arbeitnehmer verbrauchen muss, um weiter zu leben und zu arbeiten, die Höhe des Lohns für eine bestimmte Arbeit grundlegend bestimmt. Ein Lohn muss ausreichen, um diese Arbeitsfähigkeit zu „reproduzieren“.
Marx verwendet den Begriff „Arbeitskraft“, um diese Fähigkeit zu bezeichnen, die als eine Art Ware auf dem Arbeitsmarkt gekauft und verkauft wird. Wie bei anderen Waren hängt der Wert der Arbeitskraft von der Arbeitszeit ab, die zu ihrer Herstellung benötigt wird, aber dies wird indirekt durch die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit bestimmt, die zur Herstellung der Waren und Dienstleistungen benötigt wird, die ein Arbeiter verbraucht, um weiter zu arbeiten (und eine Familie zu gründen). . Der Lohn ist Bezahlung für diese Arbeitskraftware. Daher muss sich jeder Anstieg der Preise der von den Arbeitnehmern verbrauchten Waren und Dienstleistungen in höheren Löhnen widerspiegeln, wenn sie eine Verschlechterung ihrer Lebensqualität und ihrer Arbeitsfähigkeit vermeiden wollen.
Natürlich gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Löhnen, die Arbeitnehmern gezahlt werden, die verschiedene Arten von Arbeit verrichten. Ein Flugzeugpilot oder Chirurg zum Beispiel erhält viel mehr als ein Verkäufer oder Kellner. Diese Unterschiede lassen sich aber auch aus der Perspektive der Arbeitskraft erklären, da in deren Tageswert die Aus- und Weiterbildungskosten gemittelt werden, die notwendig waren, um bestimmte arbeitsbezogene Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben. Mit anderen Worten, obwohl solche Lohnunterschiede von der Arbeit selbst bestimmt zu sein scheinen, spiegeln sie tatsächlich Unterschiede im Wert der Arbeitskraft wider.
Verstehen, dass „Arbeitskraft“ und „Arbeit“ zwei sind getrennte Konzepte ist der Schlüssel zum Verständnis der Gewinnquelle. Ein Kapitalist kann einen Gewinn erzielen, wenn die Arbeitszeit, die Arbeiter im Produktionsprozess aufwenden, um neue Waren zu schaffen, die Arbeitszeit übersteigt, die notwendig war, um die von ihnen konsumierten Waren (usw.) herzustellen. Wenn zum Beispiel die von einem Arbeiter konsumierten Waren vier Stunden Arbeitszeit zur Herstellung benötigen, der Arbeiter aber acht Stunden im Produktionsprozess arbeitet, erhält der Kapitalist, der diesen Arbeiter eingestellt hat, vier Stunden Arbeitszeit umsonst. Die Tatsache, dass der Gewinn auf „unbezahlte Arbeit“ hinausläuft, erscheint kontraintuitiv, da der auf Stundenbasis berechnete Lohn diese Ausbeutung verdeckt und den Anschein erweckt, als würde er acht Stunden Arbeit entsprechen.
Wenn der Gewinn aus der Arbeitszeit stammt, die im Produktionsprozess aufgewendet wird und die Arbeitskraft übersteigt, die in den von den Arbeitern konsumierten Waren verkörpert ist, bedeutet dies, dass jede Erhöhung des Lohns für den Kauf von Arbeitskraft die Menge an unbezahlter Arbeit verringert, die der Kapitalist einsteckt (unter der Annahme, dass Arbeitsproduktivität und andere Bedingungen bleiben unverändert). Wenn zum Beispiel die Löhne so weit erhöht würden, dass sie den Konsum von Waren erlauben, für deren Herstellung fünf statt vier Stunden Arbeitszeit benötigt wurden, würde der Kapitalist nur drei Stunden unbezahlte Arbeit erhalten.
Es könnte scheinen, dass der Kapitalist in diesem Fall einfach den Preis der neu produzierten Waren erhöhen könnte, um vier Stunden weiter abzuschöpfen – und das ist in der Tat die Annahme des Spiralarguments. Aber diese Waren würden weiterhin die gleiche Menge an Arbeitszeit benötigen, um produziert zu werden, und hätten daher den gleichen inneren Wert wie zuvor. Jeder Kapitalist, der beschließt, die Preise einer Ware erheblich über ihren Wert zu erhöhen, riskiert, von Konkurrenten unterboten zu werden, insbesondere von denen, die die Arbeitsintensität erhöht oder die Löhne in Schach gehalten haben. Die Kapitalisten würden die Preis-Lohn-Spirale gar nicht erst heulen, wenn Lohnerhöhungen so einfach durch höhere Preise ausgeglichen werden könnten.
Waren, die zu ihrem „Produktionspreis“ verkauft werden
Die Arbeitswerttheorie liefert die grundlegendste Widerlegung der Lohn-Preis-Spirale, aber diese Theorie befindet sich auf einem hohen Abstraktionsniveau und tut dies nicht Direkt Erklären Sie die tatsächlichen Preise der Waren. Das heißt, obwohl die zur Herstellung einer Ware benötigte Arbeitszeit ihren Wert im Wesentlichen bestimmt, werden Waren nicht zu Preisen getauscht, die genau ihrem inneren Wert entsprechen. Es ist also zu überlegen, welche Auswirkungen eine Lohnerhöhung gegebenenfalls auf die tatsächlichen Preise hätte.
Ein wichtiger Grund, warum Waren tendenziell nicht zu genau dem Wert entsprechenden Preisen verkauft werden, liegt darin, dass dies je nach Produktionsbedingungen zu sehr unterschiedlichen Profitraten führen kann. Dieser Punkt lässt sich am besten anhand eines numerischen Beispiels wie dem folgenden verstehen:
Sektor A: 9,000 c + 3,000 v + 3,000 s = 15,000
Sektor B: 3,000 c + 3,000 v + 3,000 s = 9,000
Die Arbeitsintensität ist in jedem Sektor unterschiedlich, was Unterschiede in den Produktionsbedingungen widerspiegelt. Sektor A ist weniger arbeitsintensiv, da dreimal mehr Kapital in „konstantes Kapital“ (c) zum Kauf der Produktionsmittel investiert wird als in „variables Kapital“ (v) zum Kauf von Arbeitskraft. Im Gegensatz dazu ist das Kapital für den arbeitsintensiveren Sektor B zu gleichen Teilen zwischen konstantem und variablem Kapital aufgeteilt. Jeder Sektor erwirtschaftet 1,000 „Mehrwert“ (s) und seine „Mehrwertrate“ (= m ÷ v), die den Grad der Arbeitsausbeutung ausdrückt, beträgt 100 %:
6,000 s ÷ (12,000 c + 6,000 v) × 100 = 25 %
Obwohl Höhe und Rate des Mehrwerts gleich sind, wäre die Profitrate für jeden Sektor ganz anders. Denn die Profitrate drückt die Rendite aus gesamt Investition und ist somit das Ergebnis der Division des Mehrwerts durch variables und konstantes Kapital. Da das Verhältnis von variablem zu konstantem Kapital in den beiden Sektoren ganz verschieden ist, unterscheiden sich natürlich auch ihre Profitraten: 25 % im Sektor A (= 3,000 ÷ 12,000) und 50 % im Sektor B (= 3,000 ÷ 6,000).
Der weniger arbeitsintensive Sektor hat eine niedrigere Profitrate, weil „konstantes Kapital“, wie der Name schon sagt, keinen neuen Wert erzeugt, sondern einfach den Wert der Produktionsmittel, wie sie sind, in den Wert überführt der neuen Waren. Im Gegensatz dazu zahlt das „variable Kapital“ den Lohn von Arbeitern, die in Arbeit gesetzt werden und dann mehr Wert erzeugen können als den Wert ihrer Arbeitskraft (wie bereits erläutert). Obwohl also die Gleichungen für die beiden Sektoren wie die zuvor kritisierte „Zusammensetzungstheorie“ des Werts erscheinen mögen, mit drei Faktoren, die den Wert der Waren zu konstituieren scheinen, können das variable Kapital und der Mehrwert tatsächlich als solche angesehen werden Abzüge aus dem im Produktionsprozess durch den Arbeitsaufwand geschaffenen neuen Wert. Ohne den dabei entstehenden Mehrwert gäbe es keine Quelle, aus der Löhne gezahlt oder Gewinne eingestrichen werden könnten. (Und in den meisten Fällen werden tatsächlich Löhne gezahlt nachdem Arbeit wurde verrichtet.)
Es versteht sich von selbst, dass, wenn das in Sektor B investierte Kapital die doppelte Rendite des in Sektor A investierten Kapitals erzielen würde, die Investitionen natürlich in diesen Sektor fließen würden. Die größeren Investitionen in Sektor B würden das Angebot an Rohstoffen über die Verbrauchernachfrage erhöhen und die Preise drücken, genau wie das Gegenteil in Sektor A der Fall wäre. Dies wiederum würde den Gewinn in Sektor B senken und ihn in Sektor A nach oben treiben, wodurch es Abend wird die Profitrate aus. Auf diese Weise gibt es im Kapitalismus eine Tendenz zur Bildung einer „Durchschnittsprofitrate“.
In unserem Beispiel könnte die durchschnittliche Profitrate berechnet werden, indem man sie addiert und den gesamten Mehrwert durch das konstante und das variable Kapital dividiert, wie folgt:
Sektoren A + B: 12,000 c + 6,000 v + 6,000 s = 24,000
Profitrate: 33.3 % (= 6,000 ÷ 18,000 × 100)
Wenn diese beiden Sektoren die gesamte Produktion in der Gesellschaft ausmachen würden, würden sich die Preise um ein Niveau bewegen, das dem „Kostenpreis“ (c + v) plus Durchschnittsgewinn entspricht. Marx nannte dies den „Preis der Produktion“.
Der durchschnittliche Gewinn wäre 4,000 in Sektor A (= 33.3 % von 12,000) und 2,000 in Sektor B (= 33.3 % von 6,000), sodass der Produktionspreis in jedem Sektor wie folgt wäre („p“ = „Gewinn“) :
Sektor A: 9,000c + 3,000v + 4,000p = 16,000
Sektor B: 3,000c + 3,000v + 2,000p = 8,000
Der Produktionspreis steigt also in Sektor A über den Wert und in Sektor B unter ihn.
Es mag albern erscheinen, so viel Zeit damit verbracht zu haben, die Arbeitswerttheorie zu diskutieren, wenn sich herausstellt, dass Waren zu ihren Produktionspreisen und nicht zu ihrem Wert verkauft werden. Das „Wertgesetz“ gilt jedoch immer noch – wenn auch jetzt auf indirekte Weise –, da die Durchschnittsprofitrate von der Menge des vorhandenen Mehrwerts ausgeht und der Gesamtwert gleich dem Gesamtproduktionspreis ist, ebenso wie der Gesamtmehrwert gleich ist Gesamtgewinn. (Der von Marx verdeutlichte Zusammenhang zwischen Wert und Produktionspreis ist etwas, das Smith und Ricardo entgangen ist – ersterer rutschte oft in eine Kompositionstheorie des Werts zurück, während letzterer es versuchte Direkt Wenden Sie seine Arbeitswerttheorie an, um Preise zu erklären.)
Auswirkung der Lohnerhöhung auf die Produktionspreise
Basierend auf dem Konzept des Produktionspreises kann nun genauer betrachtet werden, wie sich eine Lohnerhöhung auf die Preise auswirken würde. Eine Erhöhung des Arbeitslohns um 20 % beispielsweise würde das Verhältnis zwischen variablem Kapital und überschüssigem Kapital verändern. Das variable Kapital würde von 3,000 auf 3,600 steigen, während der Mehrwert proportional von 3,000 auf 2,400 schrumpfen würde. Mit anderen Worten:
Sektor A: 9,000 c + 3,600 v + 2,400 s = 15,000
Sektor B: 3,000 c + 3,600 v + 2,400 s = 9,000
Auf dieser Grundlage würde die durchschnittliche Profitrate von 33.3 % auf 25 % fallen, als Ergebnis der Division des gesamten Mehrwerts durch die Summe des gesamten variablen und konstanten Kapitals:
4,800 s ÷ (12,000 c + 7,200 v) × 100 = 25 %
Die neue Durchschnittsprofitrate wäre die Basis für neue Produktionspreise:
Sektor A: 9,000c + 3,600v + 3,150p = 15,750
Sektor B: 3,000c + 3,600v + 1,650p = 8,250
Durch die Lohnerhöhung sinkt somit der Produktionspreis für Sektor A von 16,000 auf 15,750, während der Produktionspreis für Sektor B von 8,000 auf 8,250 steigt. (Der kombinierte Produktionspreis beider Sektoren bleibt jedoch mit 24,000 gleich dem Wert.)
Denken Sie daran, dass Sektor B der arbeitsintensivere Sektor war, in dem der Produktionspreis unter dem Wert lag, während in Sektor A das Gegenteil der Fall war. Dieses Beispiel zeigt also, dass in Produktionssektoren mit einem relativ hohen Anteil an variablem Kapital, wie z B, eine Lohnerhöhung kann die Preise erhöhen, würde aber tendenziell die Preise in weniger arbeitsintensiven Sektoren senken.
Die Tatsache, dass die Preise in einigen Branchen steigen und in anderen sinken würden, sollte bereits das Alptraumszenario einer Lohn-Preis-Spirale in Frage stellen. Aber um dem Spiralargument die besten Erfolgsaussichten zu geben, können wir davon ausgehen, dass der Großteil der von Arbeitern konsumierten Güter in Sektor B produziert wird, wo der Produktionspreis nach der Lohnerhöhung steigt.
Die höheren Warenpreise im Sektor B würden dem Lohnanstieg etwas entgegenwirken. Aber die Unwahrscheinlichkeit, dass dies zu Preisspiralen führt, sollte klar sein, wenn wir den Größenunterschied zwischen der 20%igen Lohnerhöhung und der Erhöhung der Produktionspreise in Sektor B betrachten. In unserem Beispiel stiegen die Löhne (variables Kapital) von 6,000 auf 7,200, während der Produktionspreis nur von 8,000 auf 8,250 stieg. Wenn man bedenkt, dass zumindest einige Waren für Arbeiter in Sektor A produziert würden, wo die Produktionspreise fielen, scheint die Möglichkeit einer inflationären Todesspirale sogar noch unwahrscheinlicher.
Ein Anstieg der Löhne würde jedoch die Nachfrage nach Waren, die von Arbeitern verbraucht werden, weiter erhöhen, so dass es wahrscheinlich ist, dass der Marktpreis solcher Waren über den Produktionspreis steigen würde. Ein solcher Preisanstieg wäre jedoch einfach das Ergebnis eines vorübergehenden Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage, das nur so lange anhält, wie Angebot und Nachfrage aus dem Gleichgewicht geraten. Und Waren, die hauptsächlich von Kapitalisten konsumiert werden, würden im umgekehrten Fall wahrscheinlich im Preis fallen, wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt.
Kurz gesagt, die Preis-Lohn-Spirale (als selbstverständliche Tatsache dargestellt) ist nur ein eigennütziges Argument der Kapitalistenklasse, um ihre unrechtmäßig erworbenen Profite zu verteidigen.
Note. Dies ist eine ungekürzte Version eines Artikels, der in der Ausgabe September 2022 von erschienen ist Der sozialistische Standard.