Während sich ein weiterer 4. Juli nähert, werden wir mit der üblichen Flut „patriotischer“ (dh nationalistischer) Lieder und Rhetorik überschwemmt. Das vielleicht übelste Merkmal der Rhetorik ist die emotionale Erpressung, die sie anwendet. Wenn wir „unsere Truppen nicht unterstützen“ – so wird uns zu verstehen gegeben – zeigen wir eine große Undankbarkeit gegenüber denen, die „ihr Leben aufs Spiel setzen, um uns sicher und frei zu halten“. Das Thema ist so formuliert, dass wir uns entscheiden müssen, ob wir die Propaganda ganz schlucken oder uns in die verabscheuungswürdige Rolle des undankbaren Schurken stürzen.
Es gibt mehrere offensichtliche Reaktionen auf diese emotionale Erpressung.
Wir können protestieren, dass wir „unsere Truppen“ nie gebeten haben, diese Dinge für uns zu tun. Sollten wir gegen unseren Willen in eine Position solch tiefer moralischer Schuld gebracht werden?
Wir können darauf hinweisen, dass „unsere Truppen“ nicht nur sich selbst in den Kriegen opfern, die sie gerade führen. Sie schaden, verletzen und töten auch viele andere Menschen, von denen nur sehr wenige jemals unsere Sicherheit und Freiheit so bedroht haben wie diese.
Wir können fragen, wie sicher und wie frei wir wirklich sind. Und wie genau all diese Kriege uns sicherer oder freier machen.
Beispielsweise scheint es, als ob amerikanische Truppen uns vor Terrorakten islamistischer Gruppen wie al-Qaida und ISIS schützen. Aber die Unterstützung für solche Gruppen kommt hauptsächlich aus Saudi-Arabien, was eine ist Verbündete aus den Vereinigten Staaten. Ein Ziel der USA in der Region ist es, das Haus Saud an der Macht zu halten.
Es gibt jedoch eine tiefere Kritik an der Behauptung, dass „unsere Truppen ihr Leben aufs Spiel setzen, um uns sicher und frei zu halten“. Es impliziert, dass amerikanische Soldaten frei entscheiden können, wie und zu welchem Zweck sie handeln. Aber Soldaten sind nicht frei zu wählen. Sie müssen Befehlen gehorchen – oder sich einem Kriegsgericht stellen. Sie sind Sklaven.
Es stimmt, sie waren nicht immer Sklaven. Bei der Rekrutierung wurden sie freiwillig zu Sklaven in der berechtigten oder unberechtigten Erwartung von Ausgleichsleistungen (Lohn, Erwerb von Fähigkeiten, Staatsbürgerschaft). Aber als Ergebnis dieser momentanen Entscheidung, die unter Bedingungen unzureichender Informationen und stark eingeschränkter Möglichkeiten getroffen wurde, finden sie sich jetzt als Sklaven wieder.
Wir Sozialisten sind unseren Truppen nicht dankbar, aber das heißt nicht, dass sie uns egal sind. Es ist einfach so, dass Dankbarkeit keine angemessene Reaktion auf Handlungen ist, die Sklaven auf Befehl ausführen. Wir bringen unsere Fürsorge für versklavte Menschen zum Ausdruck, indem wir daran arbeiten, sie aus der Sklaverei zu befreien.
Es ist daher irreführend zu sagen, dass Soldaten sich selbst opfern. Nein, sie werden geopfert von denen, die ihnen Befehle erteilen – zum Beispiel von den Offizieren, die ihnen befehlen, zu Fuß in Gebieten zu patrouillieren, von denen bekannt ist, dass sie mit versteckten Minen gesät sind. Sie werden von den Generälen, den Präsidenten und anderen Regierungsbeamten, denen die Generäle dienen, und von den Plutokraten, denen die Beamten dienen, geopfert.
Und die Generäle, Beamten und Plutokraten wissen sehr gut, dass ihre Soldaten nicht für die Sicherheit oder Freiheit der einfachen Leute geopfert werden.
Als ich am Watson Institute for International Studies der Brown University war, hatte ich die Gelegenheit, das US Naval War College in Newport, Rhode Island, zu besuchen und einige der Lehrkräfte zu treffen. Ich habe ein wenig über den Kurs gelernt, den sie für „Überflieger“ abhalten – Offiziere der mittleren Ebene aus allen Zweigen der US-Streitkräfte, Männern, denen das Potenzial zugesprochen wird, in die allerhöchsten Ränge aufzusteigen (ich bezweifle sogar, ob es überhaupt Frauen sind jetzt). Als zukünftige Generäle müssen sie mit Politikern und Regierungsbeamten interagieren und zur Entscheidungsfindung in Fragen von Krieg und Frieden beitragen. Der Kurs versucht, sie durch eine Reihe eingehender Fallstudien vergangener US-Entscheidungsprozesse auf diese Rolle vorzubereiten.
Die Kursmaterialien, die ich untersuchen konnte, sind ziemlich frei von Rhetorik über den Kampf für „Freiheit“ oder andere inspirierende Werte. Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf den Zugang zu und die Kontrolle über Ressourcen, Kommunikation, Handelsrouten und strategische Punkte. Einige der Studenten, so wurde mir gesagt, sind so beunruhigt über die Widersprüchlichkeit zwischen diesem Analysestil und dem naiven Patriotismus, der sie bisher getragen hat, dass sie darum bitten – und auch zugelassen werden –, sich vom Kurs zurückzuziehen. Für sie überwiegt das Bedürfnis nach tröstenden Illusionen den Ehrgeiz.